Vizier op volleybal

 

Sieg gegen die Niederlande

Voor onze Duitse lezers publiceren wij het van Robert ontvangen verslag van de oefenwedstrijd Duitsland – Nederland onderstaand in het Duits. Ongetwijfeld zal er via de Nevobo nog een Nederlandse versie van de Oranje prestaties volgen.

Erfolgreicher erster Test für Interims-Bundestrainer Stewart Bernard und die DVV-Männer: Die deutsche Mannschaft siegte in einem Trainingsspiel in Kienbaum 3:1 (25-16, 24-26, 25-21, 26-24) gegen die Niederlande. Am 19. November (12.00 Uhr) folgt ein zweiter Vergleich, beide Spiele dienen der Vorbereitung auf die Vor-Olympia-Qualifikation in Tourcoing / FRA (23. bis 27. November). Dort treffen die DVV-Männer in der Vorrunde auf Frankreich und Griechenland, im Halbfinale sind die Tschechische Republik, Belgien und Lettland mögliche Gegner.

Nur der Turniersieger qualifiziert sich für die europäische Olympia-Qualifikation in Sofia/BUL (8. Bis 13. Mai 2012). Bernard begann mit Zuspieler Simon Tischer, Georg Grozer, Max Günthör, Marcus Böhme, Björn Andrae, Robert Kromm und Ferdinand Tille. Die deutsche Mannschaft sorgte mit viel Aufschlagdruck für einen guten Start. Dieser hielt bis zum 11:7 im zweiten Satz, ehe die Niederländer ihrerseits mit einer Aufschlagserie die Wende herbei führten. Zwar glich das deutsche Team einen 16:21-Rückstand nochmals aus (24-24), doch am Ende schafften die Gäste den Satzausgleich.

Der dritte Satz bot ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang, die deutschen Angreifer hatten eine gute Quote, die Annahme stand stabil. Im vierten Satz kamen Jochen Schöps (für Grozer) und Sebastian Schwarz (für Kromm) und Lukas Bauer (für Böhme) zum Einsatz.

Stewart Bernard meinte nach der Partie: „Für das erste Spiel war das absolut positiv. Wenn wir uns in den nächsten Tagen noch steigern, bin ich für das Turnier in Frankreich optimistisch. Morgen nach dem Spiel werde ich den 12-er Kader benennen.“

Der Kader für den Lehrgang in Kienbaum Zuspiel: Patrick Steuerwald (Warschau/POL), Lukas Kampa (RWE Volleys Bottrop), Simon Tischer (Krasnodar/RUS),  Mittelblock: Marcus Böhme (VfB Friedrichshafen), Max Günthör (Generali Haching), Lukas Bauer (Toulouse/FRA), Ricardo Galandi (BERLIN RECYCLING Volleys) Außenangriff: Björn Andrae (Kemerovo/RUS), Robert Kromm (Verona/ITA), Sebastian Schwarz (Padua/ITA), Denis Kaliberda (Generali Haching) Diagonalangriff: Georg Grozer (Rzeszow/POL), Jochen Schöps (Odintsovo/RUS)

Universal: Christian Dünnes (Generali Haching) Libero: Ferdinand Tille (Sete/FRA), Fabian Kohl (evivo Düren)

Spielplan des Turniers in Tourcoing

23.11.: CZE – LAT (15.00) / FRA – GRE (18.30)

24.11.: LAT – BEL (15.00) / GER – FRA (19.00)

25.11.: GRE – GER (15.00) / BEL – CZE (20.00)

26.11.: Halbfinals (15.00 und 18.30)

27.11.: Finale (16.00)